Organisation:
- 2 Starthütchen gegenüber aufstellen
- 5m x 20m großes Feld markieren
- 2 Hütchentore
- 2 Gruppen
- eine Gruppe mit Ball (A) und die andere Gruppe ohne Ball (B)
Ablauf:
- Spieler A startet mit Ball und versucht durch eines der beiden Hütchentore zu dribbeln
- Spieler B versucht den Ball zu erobern und auf eines der beiden Hütchentore zu kontern
- pro erfolgreiches Dribbling durch ein Hütchentor gibt es einen Punkt
- Welches Team erzielt zuerst 10 Punkte oder nach einer bestimmten Anzahl von Durchgängen die meisten Punkte ?
Variationen:
- das gleiche Spiel nur ohne Ball (Fangspiel)
- Spieler B muss den Ball nicht erobern, sondern nur Spieler A versuchen abzuschlagen
- Spieler B spielt zunächst einen Pass zu Spieler A
Coaching:
- Finten anwenden für ein erfolgreiches 1 gegen 1
- Richtungswechsel nutzen
- Tempo hochhalten
- enge Ballführung
- schnelles Umschalten nach Ballverlust/Ballgewinn
Möchtest du keine Zeit mehr mit der Suche nach altersgerechten Übungen verschwenden, sondern diese monatlich ganz bequem zugesendet bekommen? Im Kinderfussball Club für U9-U12 Trainer erhältst du unter anderem jeden Monat 30 altersgerechte und in der Praxis getestete Übungen direkt in dein E-Mail Postfach? KLICKE HIER!