Organisation:
- Slalomparcours neben dem Tor aufbauen
- 3 Stangen siehe Abbildung im Abstand von 10-15m aufbauen
- 1 Jugendtor mit Torwart besetzen
- 2 Teams einteilen
Ablauf:
- (1) der erste Spieler von Team A dribbelt kurz an und passt zum zweiten Spieler
- (2) dieser nimmt den Ball mit und passt zum dritten Spieler
- (3) dieser nimmt den Ball ebenfalls mit und schließt mit einem Torschuss ab
- jeder Spieler läuft seinem Pass nach
- parallel zu Team A, startet der erste Spieler von Team B in den Slalomparcours und dribbelt diesen einmal hin und zurück
- wenn jeder Spieler von Team B den Slalomparcours insgesamt dreimal durchdribbelt hat, ruft Team B ganz laut STOP !
- dann muss auch Team A aufhören
- Wie viele Tore hat Team A in dieser Zeit erzielt ?
- danach werden die Aufgaben getauscht
Variationen:
- bei Team B, Dribbling nur mit links/rechts oder nur die Innenseiten/Außenseiten
- Übung von Team A seitenverkehrt aufbauen und somit Pass, Ballmitnahme und Torschuss mit links
Coaching:
- Torhüter regelmäßig tauschen
- saubere Ballmitnahme in offener Stellung
- auf Passgenauigkeit und Passschärfe achten
- Passempfänger soll sich nach hinten vom Gegenspieler (Stange) absetzen
- enge Ballführung beim Slalomparcours
- Ballkontrolle unter Zeitdruck behalten
- max. 2 Kontakte beim Torschuss (Ballmitnahme –> Torschuss)
Möchtest du keine Zeit mehr mit der Suche nach altersgerechten Übungen verschwenden, sondern diese monatlich ganz bequem zugesendet bekommen? Im Kinderfussball Club für U9-U12 Trainer erhältst du unter anderem jeden Monat 30 altersgerechte und in der Praxis getestete Übungen direkt in dein E-Mail Postfach? KLICKE HIER!