30 beste Übungen, die dein Kinderfussball Training auf das nächste Level bringen werden
Wie du dir viel Zeit und Stress mit der Planung deiner Trainingseinheit ersparen und gleichzeitig ein altersgerechtes Training anbieten kannst, welches deinen Spielern viel Spaß bereitet und sie zusätzlich individuell besser macht.
Lieber Trainerkollege, kommt dir eine dieser Situationen bekannt vor?
Warum ist es so hart ein guter Kinderfussball Trainer zu sein?
Ich gehe, wie du vielleicht auch, als Kinderfussball Trainer einen Vollzeitjob nach. Ich weiß daher nur zu gut wie anstrengend es ist, nebenbei noch sein Training vernünftig vorzubereiten.
Das führte dann oft dazu, dass ich mir schnell etwas auf dem Weg zum Sportplatz überlegt oder aus der Not heraus das gleiche Training, wie letzte Woche durchgeführt habe.
Am schlimmsten fand ich:
Ich hatte ständig ein schlechtes Gewissen, denn ich wollte meine Kinder ordentlich fördern, doch es gelang mir nicht immer mit meinen 0815 Übungen.
Mal war ein Training super….
Mal waren die Kids extrem unruhig…
Oft war meine Laune und demzufolge auch die Laune meiner Kinder wirklich schlecht...
Wenn ich dann doch mal Zeit hatte mein Training zu planen, war man völlig reizüberflutet von den unzähligen Übungen im Internet oder Büchern. Da vergingen schon mal einige Stunden, bis ich ein gutes Training zusammengestellt hatte.
Sind wir mal ehrlich:
Die Trainingsplanung kann einen schon sehr stressen und belasten, oder? Mein Frust war riesig und ich überlegte sogar in der darauffolgenden Saison eine Pause einzulegen. Der Job und meine Tätigkeit als Trainer forderten mich sehr. Ich liebte die Arbeit mit den Kindern jedoch zu sehr, als das ich einfach aufgeben konnte.
Somit fasste ich eines Tages einen Entschluss. Entweder richtig oder gar nicht.
Folglich kaufte ich mir gefühlt alle Bücher und DVD´s, die es über den Kinderfussball gab und begann mich zu belesen. Ich informierte mich, was Kinder im Grundlagenbereich wollen, was ihre Persönlichkeitsmerkmale sind und vor allem was trainiert werden sollte.
Ich testete sämtliche Übungen in meinem Training, optimierte sie, erstellte digitale Grafiken und speicherte diese. So kamen über die letzten Jahre hunderte von altersgerechten, getesteten und optimierten Übungen zu allen wichtigen Schwerpunkten des Grundlagenbereichs (1 gegen 1, Ballan-und mitnahme, Zusammenspiel, Dribbling, Torschuss) zusammen, auf die ich jederzeit Zugriff habe.
Das erspart mir nun enorm viel Zeit und Stress bei der Trainingsplanung.
Das beste war: Das Training machte meinen Kindern wieder viel mehr Spaß und auch meine Leidenschaft war wieder geweckt. Mit jedem Training merkte ich, wie meine Kids besser wurden. Das beflügelte die gesamte Mannschaft und spiegelte sich als positiver Nebeneffekt auch in unseren Ergebnissen wider.
5 Tipps für ein erfolgreiches Fussballtraining für Kinder
Bevor ich dir weiter von den Vorteilen des Kinderfussball Clubs erzähle, möchte ich dir vorab 3 Tipps mit an die Hand geben, welche du sofort umsetzen kannst:
Tipp 1
Entscheide dich stets für einen festen Trainingsschwerpunkt, welcher sich durch die gesamte Einheit zieht, wie zum Beispiel das 1 gegen 1, Zusammenspiel oder Ballan- und mitnahme
Tipp 2
Vermeide lange Warte- und Umbauzeiten, indem du viele Spielformen wählst, die Gruppen teilst und möglichst wenig verschiedene Aufbauten nutzt für die gesamte Trainingseinheit
Tipp 3
Packe deine Trainingseinheit nicht zu voll. Einstimmung, Vielseitige Aufgaben und Spiele mit Ball, 2 Hauptteile und Schlussteil sind völlig ausreichend.
Tipp 4
Gebe nicht alle Lösungen vor, sondern unterstütze deine Spieler mit gezielten Fragen und lasse sie eigenständig Lösungen finden, Fehler machen und ausprobieren.
Tipp 5
Trainiere nach dem S-Ü-S Prinzip (Spielen-Üben-Spielen)
Wer ist Tobias Bluhm und wie kann er mir helfen mein Kinderfussball Training zu verbessern?



*aufgrund von Corona hat sich die Lizenz automatisch bis zum 31.12.2021 verlängert
Tobias Bluhm
Gründer des Kinderfussball Clubs
Ich liebe meine Tätigkeit als Kinderfussballtrainer und ich bin stolz auf meine Kids.
Viele meiner Leser und auch Trainer-Kollegen fragten mich:
“Tobias, wie hast du es geschafft, dass deine Kinder so viel Spaß beim Training haben und sich so gut entwickeln, obwohl du Vollzeit arbeitest und wenig Zeit hast?”
Mein Geheimnis ist meine eigene Übungsdatenbank. Damit kann ich in kurzer Zeit ein erfolgreiches Training zusammenstellen.
Da ich immer wieder danach gefragt wurde, habe ich mich dazu entschieden meine Schatzkiste an erfolgserprobten Trainingsübungen zu teilen.
Für beste Ergebnisse habe ich noch einmal jede Übung und jede Trainingseinheit kritisch bewertet, getestet und optimiert, um eine sofort anwendbare und tolle Trainingsdatenbank zu erhalten.
Herausgekommen sind Übungen, die du und vor allem deine Spieler lieben werden. Diese sofort anwendbaren Übungen erhältst du nun in meinem exklusiven Club.
Ich nenne ihn...
Der Kinderfussball Club ist keine:
sondern:
Für wen ist der Kinderfussball Club gemacht und für wen nicht?
Der Kinderfussball Club ist ausschließlich für U9-U12 Trainer,...
Der Kinderfussball Club ist nicht für Trainer ...
Was unterscheidet den Kinderfussball Club von anderen Anbietern im Bereich Jugendfussball?
Unsere Übungen sind speziell für die Altersklasse der U9-U12 entwickelt. Andere Anbieter veröffentlichen eine Vielzahl an Übungen, welche jedoch häufig für die eigene Altersklasse ungeeignet sind.
Unsere Übungen wurden alle in der Praxis getestet und optimiert. Man kann viele tolle Übungen in der Theorie erstellen, welche in der Praxis völlig ungeeignet sind. Daher sind all unsere Übungen getestet und optimiert.
All unsere Übungen erhältst du monatlich als PDF-Datei in dein E-mail Postfach inkl. Grafik, Ablauf und Coaching Tipps. Einige Anbieter erstellen ihre Übungen als Videos, welche du dir erst vollständig ansehen musst (was nicht wirklich eine Zeitersparnis bei der Trainingsplanung mit sich bringt).
Einige Anbieter verkaufen Ihre Übungen einzeln. Du bezahlst bei uns nicht für einzelne Übungen, sondern für einen gesamten Trainingsmonat, was in der Summe deutlich günstiger ist.
Vielleicht fragst du dich jetzt: Was kostet der Kinderfussball Club?
Wenn man den derzeitigen Mindestlohn in Deutschland als Grundlage nimmt (9,50 Euro) und bedenkt, dass eine gut geplante Trainingseinheit circa eine Stunde dauert, dann wären das 9,50 EURO pro Trainingseinheit.
Das sind bei 8 Trainingseinheiten (2x pro Woche), fast 80 Euro im Monat. Bei 12 Trainingseinheiten (3x pro Woche) im Monat, sogar über 110 Euro.
Aber der Kinderfussball Club kostet dich keine 110 Euro im Monat, auch keine 80 EURO, sondern nur 29,95 Euro pro Monat.
Sonderangebot (nur für kurze Zeit)
Nur für kurze Zeit erhältst du den ersten Monat des Kinderfussball Clubs für nur 1 Euro statt 29,95 Euro.
Damit möchte ich dir die Gelegenheit bieten, den Kinderfussball Club zu testen.
Wenn du dabei bleibst, und auch nur dann, zahlst du lediglich 29,95 Euro jeden weiteren Monat.
ACHTUNG! Du erhältst 2 Garantien:
Garantie 1: 100% Zufriedenheitsgarantie
Wenn dir der Kinderfussballclub nicht gefällt, ganz egal aus welchen Gründen oder sich deine Spieler nicht innerhalb kürzester Zeit positiv entwickeln, dann erhältst du innerhalb von 60 Tagen jeden Cent wieder zurück. Eine einfache E-Mail an mich genügt. Ohne Wenn und Aber. Einfach, fair und risikolos.
Garantie 2: 100% Freiheit
Viele Trainer und auch ich sind sicher, dass dir die monatlichen Trainingsübungen gefallen und auch deinen Trainingsalltag erleichtern werden.
Wenn du aus den Kinderfussball Club für U9-U12 Trainer austreten möchtest, reicht uns eine formlose E-Mail und du bist sofort draussen.
Das heißt, es gibt keine Mindestlaufzeit, keine Vertragsbindung und somit auch kein Risiko.
Wenn du dich jetzt für den Kinderfussball Club entscheidest, habe ich 4 exklusive Geschenke für dich.
Geschenk 1 - EBOOK "F-und E-Junioren, was du unbedingt über sie wissen solltest."

Diese Inhalte über F-und E-Junioren erwarten dich in dem Bonus Ebook:
Wert: 14,95 Euro - für dich heute kostenlos
Geschenk 2 - 20 Bonus-Übungen
Wert: 19,95 Euro - für dich heute kostenlos
Geschenk 3 - persönlicher Support
Wert: 49 Euro - für dich heute kostenlos
Geschenk 4 - Zugriff auf meine komplette Kinderfussball Wissens-Datenbank
Wert: 99 € - für dich heute kostenlos
Die Geschenke haben einen Gesamtwert von 182,90 Euro.
Klicke jetzt auf den orangenen Button mit der Aufschrift “Jetzt für nur 1 € testen” und du erhältst vollen Zugriff auf den ersten Monat vom Kinderfussball Club und alle Geschenke im Gesamtwert von 183,85 Euro für nur 1 Euro.
Achtung! Dies ist ein Einstiegsangebot und gilt zunächst nur bis zum 31.04.2022. Ich weiß nicht, ob es dieses Angebot so noch einmal danach geben wird.
100 % Zufriedenheitsgarantie
Sichere Zahlung
So könnte bald deine Trainingsplanung aussehen:
Du öffnest auf deinem Handy oder deinem Laptop deinen angelegten Ordner mit den verschiedenen Übungen des Kinderfussball Club. Du entscheidest dich für einen Trainingsschwerpunkt, wie zum Beispiel 1 gegen 1.
Danach wählst du dir eine Übung aus den jeweiligen Trainingsphasen (Erwärmung, Vielseitige Aufgaben und Spiele mit Ball, 2 Hauptteile, Schlussteil) zum Thema 1 gegen 1 heraus. Fertig. Ein Aufwand von nur 5 Minuten.
Du freust dich, denn deine Kinder haben viel Spaß am Training und du bist dankbar, dass du die Kinderfussball Club Pläne entdeckt hast.
P.S.:
Der Kinderfussball Club ist der goldene Schlüssel, um dein Training deutlich zu verbessern und die Entwicklung deiner Spieler auf die nächste Stufe zu bringen. Er erspart dir viel Zeit bei der Trainingsplanung, indem du alle getesteten Übungen automatisch monatlich per E-Mail erhältst und dir deine eigene Übungsdatenbank anlegen kannst, aus der du dein Training zukünftig innerhalb kürzester Zeit zusammenstellen kannst. Keine zeitaufwendige Übungssuche mehr im Internet oder Büchern.
P.P.S.
Du hast kein Risiko, wenn du dich für den Kinderfussball Club entscheidest, denn du bist abgesichert durch eine 2-Fach-Garantie. Das heißt, du gehst keinerlei Vertragsbindung ein und kannst jederzeit kündigen und du erhältst eine volle 60-Tage Geld-Zurück-Zufriedenheitsgarantie. Solltest du nicht begeistert sein, reicht eine kurze Mail und dir entstehen keine weiteren Kosten.
Meinungen von Trainern und Eltern:
Die Methodik und Philosophie der hier vorgestellten Trainingsprogramme geht genau in die Richtung wie sich meiner Meinung nach der Kinderfußball der heutigen Zeit gestalten sollte. Aus eigener Erfahrung als E-Jugend-Trainer kann ich sagen, dass sich meine Fußball-Kids mit diesen Trainingsmethoden in kurzer Zeit spielintelligenter und kreativer entwickelt haben. Da ich als Unternehmer oft wenig Zeit habe, Trainingskonzepte auszuarbeiten hilft diese Plattform mit gut durchdachten Trainingsplänen Zeit zu sparen und trotzdem mit einer zielgerichteten Trainingsvorbereitung auf den Platz zu fahren. Ich werde die Trainingspläne gern weiter in Anspruch nehmen und kann Sie nur jedem empfehlen der Wert darauf legt, dass seine Spieler mit Spielwitz , Spaß und Kreativität bessere Fußballer werden.

Maik R.
U10 Trainer - Einheit Zepernick
Ich kam wie viele andere auch, durch meinen Sohn zum Trainerjob. So war ich 3 Jahre lang Co-Trainer von Tobi und habe in dieser Zeit sehr viel von ihm gelernt. Sowohl was die Ausbildungsphilosophie als auch die Trainingsmethodik betrifft. Auch das mein Sohn sich so entwickelt hat, habe ich ihm zu verdanken. Jedes Training war gut geplant und seine Übungen stets abwechslungsreich. Die Kinder hatten auf jeden Fall immer viel Spaß, gerade bei den vielen verschiedenen Spielformen.
Dejan L.
U12 Trainer - BFC Dynamo

Häufige Fragen
Wie viele Trainingsübungen erhalte ich im Monat?
Sind die Übungen zu einem bestimmten Schwerpunkt?
Ist der Kinderfussball Club auch für Trainer anderer Altersklassen außerhalb der U9-U12 Jugend geeignet?
Wie erhalte ich die Trainingsübungen?
Erhalte ich jeden Monat neue Trainingsübungen?
Wie teuer ist der Kinderfussball Club nach dem 1 Monat?
Copyright - Tobias Bluhm - Kinderfussball.org