Organisation:
- 4 Stangen als Feldbegrenzung
- mindestens 5 Spieler
- 20×20 m großes Feld markieren
- der erste Spieler an Position A benötigt einen Ball
Ablauf:
- (1) der erste Spieler von Position A dribbelt kurz an und passt zu Spieler B
- (2) Spieler B löst sich nach hinten von der Stange, nimmt den Ball in Spielrichtung mit und passt zu Spieler C
- (3) Spieler C löst sich ebenfalls von der Stange nach hinten weg, nimmt den Ball in Spielrichtung mit und passt zu Spieler D
- (4) Spieler D löst sich ebenfalls von der Stange, nimmt den Ball in Spielrichtung mit und passt zu zweiten Spieler auf Position A
- danach erfolgt der gleiche Ablauf weiter, bis jeder Spieler wieder auf seiner Ausgangsposition ist
- jeder Spieler läuft jeweils seinem eigenen Pass nach
Variationen:
- im Uhrzeigersinn dribbeln und passen mit dem linken Fuß
- gegen den Uhrzeigersinn dribbeln und passen mit dem rechten Fuß
- Ballmitnahme mit der Außenseite
- 2 Felder nebeneinander aufbauen und dann Wettbewerb starten, welche Gruppe als erstes wieder auf ihrer Ausgangsposition steht
- Kontaktanzahl vorgeben, bevor der Ball zum Mitspieler gepasst werden darf (Bsp.: max 3 Kontakte oder min. 5 Kontakte)
Coaching:
- flache Pässe
- wichtig ist das Lösen vom Gegenspieler (Stange) nach hinten
- bei Ballmitnahme darauf achten, das der Ball in die Bewegung mitgenommen wird und nicht zu weit vom Fuß springt
- enge Ballführung beim Dribbling
Möchtest du keine Zeit mehr mit der Suche nach altersgerechten Übungen verschwenden, sondern diese monatlich ganz bequem zugesendet bekommen? Im Kinderfussball Club für U9-U12 Trainer erhältst du unter anderem jeden Monat 30 altersgerechte und in der Praxis getestete Übungen direkt in dein E-Mail Postfach? KLICKE HIER!