Ein Thema was viele Trainer und auch Eltern beschäftigt. Ein Großteil der Trainer legen schon bei den Bambini die Positionen ihrer Spieler fest. Mit dem einfachen Hintergrund: Gewinnen.
…Blog
Wie solltest du als Coach dein Fußballtraining vorbereiten ?
Als Trainer solltest du jede Trainingseinheit gut planen. Ich weiß das dies nicht immer so einfach ist, da die meisten Trainer ehrenamtlich arbeiten und somit noch einen Hauptjob und eine Familie haben, um die sie sich kümmern müssen.
…Zeit für FUNino – Weil wir endlich so spielen sollten, wie wir trainieren
(Gastbeitrag von Thomas Staack) FUNino ist die neue Spielform für den Spielbetrieb des Kinderfußballs. Der DFB und die Landesverbände wollen sie in den nächsten Jahren bundesweit in den Altersklassen Bambini bis E-Junioren (U6 bis U11) einführen. In manchen Kreisen gibt es bereits testweise FUNino-Staffeln, in denen sich Vereine an den Wochenenden zu Turnieren treffen. Was FUNino ist, welche Vorteile es hat und welche Kritikpunkte es gibt, könnt ihr in diesem Artikel lesen.
…Die Rolle der Eltern im Jugendfußball – Ein Interview mit Expertin Susanne Amar
Jugendfußball ohne die Unterstützung der Eltern ? Funktioniert nicht ! Jedoch kommt es gerade mit diesen häufig zu Konflikten. Wie man diese vorbeugen kann, verrät uns Susanne in diesem aufschlussreichen Interview.
…Bessere Ballkontrolle durch Coerver Coaching – Ein Interview mit Coerver Regionalleiter Christoph Biesenbach
Nach dem vorzeitigen WM Aus der Nationalmannschaft, wird die Nachwuchsausbildung in Deutschland stark in Frage gestellt. Es werden wieder mehr kreative und dribbelstarke Spieler gefordert. Voraussetzung dafür ist eine exzellente Ballbeherrschung. Genau da kommt Coerver Coaching ins Spiel.
…Die gängigsten Grundformationen im Kinderfussball inklusive ihrer Vor- und Nachteile
Bei der Wahl der Grundaufstellung gibt es verschiedene Optionen, die sich dem Trainer anbieten. Das sind die beliebtesten Formationen.
…Die PECH-Regel zur Erstversorgung bei Verletzungen im Kinderfußball
Egal ob im Training oder im Spiel, beim Fußball kommt es immer wieder zu kleinen bis großen Verletzungen. Die meisten Trainer oder Eltern wissen jedoch gar nicht wie sie im Ernstfall handeln sollen.
…7 verschiedene Spielertypen im Kinderfussball
Als Trainer hat man es mit vielen verschiedenen Spielertypen zu tun. Das ist oft nicht so einfach und birgt einige Herausforderungen.
…Was sich Kinderfussball Trainer von den Eltern ihrer Spieler wünschen
Als Trainer profitiert man sehr von einer guten Elternschaft. Oftmals kommt es jedoch zu kleinen Schwierigkeiten. Was sich Kinderfußball Trainer genau wünschen, haben wir in einem kleinen fiktiven Brief an die Eltern zusammengefasst.
…So könnte eine altersgerechte Erwärmung vor dem Wettkampf im Kinderfußball aussehen
Die Erwärmung im Kinderfußball dient einem anderen Zweck als bei den Erwachsenen. Daher sollten auf jeden Fall auch andere Übungen verwendet werden.
…