• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kinderfussball.org

Für unsere Stars von morgen !

Header Right

  • Trainingsübungen
    • Erwärmung
    • 1 gegen 1 (Gegner frontal)
    • 1 gegen 1 (Gegner im Rücken)
    • 1 gegen 1 (Gegner seitlich)
    • Spielformen
    • Dribbling
    • Passspiel/Ballmitnahme
    • Torschuss
  • Blog
  • Shop
    • Kinderfussball.org Ebooks
    • Bücher
    • Trainingszubehör
    • Bälle
    • Trainerbedarf
  • Kontakt

24. Juli 2021

3 gegen 1 + 2 – Die Überzahl erfolgreich nutzen

Organisation:

  • 20x26m großes Feld aufbauen (siehe Abbildung)
  • auf jeder Seite eine 6m breite Schusslinie markieren
  • auf jeder Seite 2 Minitore oder 2 Stangentore aufstellen
  • 3 Starthütchen (rechts, links, mitte) für die Angreifer auf der einen Grundlinie des Feldes aufstellen (Hier: ROT)
  • die 3 Angreifer (Hier: WEINROT) auf die jeweiligen Starthütchen aufteilen
  • 1 Angreifer hat einen Ball
  • 1 Verteidiger (Hier: GELB) in der Mitte des Feldes postieren
  • 2 weitere Verteidiger jeweils links und rechts neben dem Feld auf Höhe der Schusslinie aufstellen 
  • je nach Spieleranzahl mehrere 3er Gruppen (Angreifer) und 3er Gruppen (Verteidiger) einteilen

Ablauf:

  • die Angreifer starten zum 3 gegen 1 ins Feld und müssen versuchen so schnell wie möglich ein Tor auf eines der beiden gegenüberliegenden Minitore zu erzielen (Tore zählen erst innerhalb der Schusszone)
  • sobald die 3 Angreifer gestartet sind, laufen die beiden äußeren Verteidiger um die jeweiligen Minitore und machen von hinten Druck und versuchen den Ball im 3 gegen 3 zu erobern und zu kontern
  • Wie viele Tore schießen die Angreifer nach 10 Durchgängen ?
  • danach Aufgaben tauschen
  • Welche Gruppe erzielt die meisten Tore ?

Variationen:

  • statt Minitore, Dribbeltore verwenden
  • statt einem Pass ins Minitor, ein Torschuss aufs Jugendtor mit Torwart
  • jeder Angreifer muss mindestens einmal den Ball berührt haben, bevor ein Tor geschossen werden darf
  • die beiden äußeren Verteidiger müssen nur das Minitor berühren und nicht umlaufen, damit die Angreifer noch weniger Zeit für ihren Angriff in Überzahl haben

Coaching:

  • hohes Tempo
  • Breite und Tiefe des Feldes ausnutzen
  • Spieler ohne Ball müssen sich geschickt freilaufen
  • auf offene Stellung achten
  • den Ball nach einem Anspiel nicht tot stoppen, sondern in die Bewegung mitnehmen

Filed Under: Spielformen, Trainingsübungen

Primary Sidebar

Der Kinderfussball Club für U9-U12 Trainer

Unsere Facebook Seite

Social Media

Neueste Beiträge

  • Was sich Jugendtrainer von den Eltern ihrer Spieler wünschen ?
  • Woran erkennt man einen talentierten Kicker?
  • Die 14 häufigsten Fehler von Kinderfussball Trainern
  • Kinderfussball.org Ebooks
  • Trainerbedarf
  • Bälle
  • Trainingszubehör
  • Bücher
  • 17 Fähigkeiten die einen guten Jugendtrainer ausmachen
  • Für die Kinder bist du mehr als nur ein Trainer

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Grafiken werden ausschließlich erstellt mit:

Easy Sports-Graphics

Copyright© 2022 · Brunch Pro Theme by Feast Design Co.

Du willst keine Trainingsübung mehr verpassen ?
Jetzt für kostenlosen Newsletter anmelden und gratis Geschenk sichern.
Deine Daten werden vertraulich behandelt und vor Missbrauch geschützt. Wir versenden kein Spam.