Organisation:
- 2 Gruppen
- 2 Starthütchen
- 1 Jugendtor
- 1 Torwart
- Trainer mit Bällen zwischen den Hütchen
Ablauf:
- (1) der Trainer ruft verschiedene Körperteile, welche die Spieler nacheinander anfassen müssen
- (2) beim Kommando „BALL“ laufen die beiden Spieler los und der Trainer passt den Ball dosiert in die Mitte des Feldes (3)
- (4) danach beginnt der Zweikampf mit anschließendem Torabschluss
- Welche Gruppe erzielt zuerst 10 Tore ?
Variationen:
- Spieler stehen zunächst mit dem Rücken zum Tor
- der Trainer lupft den Ball leicht an
Coaching:
- die Spieler dürfen nicht direkt schießen, sondern müssen mindestens zweimal den Ball berühren
- Gruppen gleich stark einteilen, um jedem Kind Erfolgserlebnisse zu ermöglichen
- Torhüter regelmäßig tauschen
- wer schnell reagiert hat einen kleinen Bewegungsvorsprung
- wenn Gegenspieler leicht im Rücken, versuchen vor ihm zu kreuzen